Freie Wähler Tettnang e.V. besorgt um das Tettnanger Krankenhaus
Wir Freien Wähler setzen uns, soweit dies auf kommunalpolitischer Ebene möglich ist, für den Erhalt einer ausreichenden Gesundheitsversorgung in und um Tettnang ein.
Die vielfältigen Probleme der Gesundheitspolitik schlagen voll nach Tettnang durch. Der demographische Wandel, Personalmangel, fehlender Nachwuchs und fehlende Finanzierung gefährden die medizinische Versorgung der Bevölkerung vor allem im ländlichen Raum. Auch Tettnang ist davon betroffen. Der ärztliche Notdienst wird umstrukturiert. Dies führte zur Schließung der Notfallpraxis in Tettnang trotz Widerstand seitens der Stadt. […]
Die Stadt Friedrichshafen hat vorauseilend und voreilig beschlossen, die Trägerschaft des MCB an den Landkreis abzugeben, der so kurzfristig auf eine Übernahme weder finanziell noch organisatorisch vorbereitet ist. Die Auseinandersetzung, wann und wie der Landkreis in die Trägerschaft einbezogen werden soll, ist strittig und findet derzeit unbefriedigend in der Presse statt.
Hier geht's zum ganzen Statement:
https://www.freie-waehler-tettnang.de/der-verein/news/detail/freie-waehler-tettnang-ev-besorgt-um-gesundheitsversorgung-in-tettnang/
Freie Wähler Tettnang – Kommunalpolitik mit Engagement
Die Freien Wähler wurden erstmals 1948 von Bürgern gegründet. Der Ortsverein Tettnang besteht seit dem Jahr 1979. Wir konzentrieren uns bewusst auf die Kommunalpolitik und engagieren uns ausschließlich in Ortschaftsräten, Gemeinderäten und Kreistagen. Unser Ziel besteht darin, die besten Lösungen für lokale Probleme zu finden, ohne an Parteipolitik gebunden zu sein. Wir fördern die Mitwirkung der Bürger an der politischen Willensbildung auf lokaler Ebene
Unsere Mission
Die Leitlinien des Vereins Freie Wähler Tettnang e.V. sollen erläutert, wo die Wurzeln und Beweggründe für unser kommunalpolitisches Engagement liegen, was uns wichtig ist und wovon wir uns bei Entscheidungen leiten lassen.
Wichtig ist uns auch, dass diese Leitlinien von den Personen leben, die Ämter in Tettnangs Gremien bekleiden, aber auch von denen, die den Verein und sein Ziel, die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger bei der politischen Willensbildung auf kommunaler Ebene zu fördern, mit tragen.
Dabei sind wir ganz bewusst keine Partei und treten somit auch nicht bei Bundestags- und Europawahlen an. Der Fokus der Freien Wähler e.V.s liegt ganz auf der Kommunalpolitik mit Engagement ausschließlich in Ortschaftsräten, Gemeinderäten und Kreistagen - in unserem Fall für Tettnang.
